Es ist die Zeit cover

Bedeutung von Es ist die Zeit

Lyrics Bedeutung
In dem Lied Es ist die Zeit von Andreas Gabalier geht es um die besinnliche und herzliche Zeit des Winters und die Bedeutung von Weihnachten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt den Übergang vom Herbst zum Winter und die Stille, die mit Schnee einhergeht.
  • Es wird die Besinnlichkeit der Winterzeit betont, besonders im Hinblick auf Weihnachten.
  • Die Erinnerungen an frühere Weihnachtsfeste werden hervorgehoben und als wertvoll dargestellt.
  • Die Kinderaugen werden als Symbol der Hoffnung und Freude in dieser besonderen Zeit erwähnt.
  • Der Text ermutigt dazu, den wahren Sinn von Weihnachten nicht aus den Augen zu verlieren.
Interpretation
Andreas Gabalier thematisiert in seinem Lied Es ist die Zeit die besinnliche und ruhige Phase des Winters, die oft mit Weihnachten assoziiert wird.

Der Text beginnt mit der Beschreibung des Herbstes, der dem Winter Platz macht, und dem stillen Fall von Schnee. Diese Ruhe des Winters führt zu einem Gefühl von Geborgenheit, während die Kälte draußen herrscht.

Ein weiterer zentraler Punkt sind die Kinderaugen, die voller Hoffnung auf die festliche Zeit blicken, was an die pure Freude und Unschuld der Kindheit erinnert. Zudem wird die Vorstellung vermittelt, dass in diese ruhige Zeit das Bedürfnis nach Herzlichkeit und Gemeinschaft eingebettet ist.

Gabalier reflektiert darüber, wie wichtig es ist, den wahren Sinn von Weihnachten zu bewahren und nicht in den Alltagstrott zu verfallen. Es wird eine Nostalgie geweckt, wenn der Sänger an frühere, einfachere Weihnachten denkt, und ein Drang erkennbar, diese traditionellen Werte wieder zu entdecken.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Lied den Hörer dazu ermutigt, sich auf die wirklich bedeutenden Dinge zu konzentrieren: Liebe, Geborgenheit und das Miteinander, besonders in der besinnlichen Zeit zum Ende des Jahres.
Andreas Gabalier - Es ist die Zeit
Quelle: Youtube
0:00
0:00