Bedeutung von Tennessee Waltz
von Alma Cogan
Das Lied Tennessee Waltz von Alma Cogan erzählt von einem verlorenen Liebesglück, das während eines Tanzes geschah, und weckt nostalgische Gefühle.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist erinnert sich an einen schicksalhaften Tanzabend.
- Ein Freund gestohlen seine Liebe, während sie im Takt des Walzers tanzen.
- Die Musik verkörpert das Gefühl von Verlust und Bedauern.
- Das Lied thematisiert die Vergänglichkeit von Beziehungen und die Erinnerungen daran.
- Der Tennessee Waltz wird zum Symbol für verlorene Liebe.
Interpretation
Alma Cogans Lied Tennessee Waltz beschreibt die schmerzliche Erinnerung eines Mannes, der während eines Tanzes mit seiner Geliebten plötzlich von einem alten Freund ge- oder vielleicht sogar verraten wird. Die Eröffnungstextzeilen zeigen, wie der Protagonist mit seiner 'Liebsten' im Takt des Tennessee Waltz tanzt, als er zufällig seinen Freund trifft. Dieser Moment der Freude wird jedoch abrupt gestört, als sein Freund die Gelegenheit nutzt, sich mit seiner Geliebten zu verbinden und sie 'stiehlt'.Der Refrain bringt die Verzweiflung und den Verlust zum Ausdruck, den der Protagonist empfindet. Die wiederkehrende Erwähnung des Tennessee Walzers verstärkt die melancholische Stimmung des Songs. Der Tanz, der ursprünglich für Freude und Romantik steht, wird zum Symbol für Verlust und Traurigkeit. Der Protagonist kann sich nicht von der Erinnerung an die Nacht lösen, an der er seine Liebe verlor und ist gefangen in der Melodie des Tennesse Waltz.
Die Wiederholung des Ausdrucks „jetzt weiß ich, wie viel ich verloren habe“ verdeutlicht das Bedauern und die Trauer um die vergangene Beziehung. Der Tennessee Waltz, einmal eine Quelle von Freude, wird für ihn zur ständigen Erinnerung an den Verlust seiner kleinen Liebe. Die einfache, aber eindringliche Sprache und die eingängige Melodie machen diesen Song zeitlos und berührend.
Alma Cogan - Tennessee Waltz
Quelle: Youtube
0:00
0:00