HELIKOPTER cover

Bedeutung von HELIKOPTER

Lyrics Bedeutung
Das Lied HELIKOPTER von AK Ausserkontrolle handelt vom aufregenden, riskanten Leben als Krimineller, der ständig vor der Polizei flieht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist beschreibt seine Flucht vor der Polizei und den Adrenalinkick, den er dabei empfindet.
  • Es wird eine Mischung aus Narzissmus und Gefahr klar, da der Sänger die Risiken seines Lebensstils anerkennt.
  • Der Bezug zu verschiedenen Orten und Kulturen zeigt die globale Dimension des Kriminalitätslebens.
  • Das Lied nimmt Bezug auf materielle Besitztümer und zeigt, wie sie Teil des Lebensstils des Protagonisten sind.
  • Die wiederkehrende Zahl '110' steht für den Notruf und unterstreicht die ständige Bedrohung durch die Polizei.
Interpretation
In HELIKOPTER beschreibt AK Ausserkontrolle ein Leben voller Adrenalin und Gefahren. Der Protagonist erzählt von der ständigen Verfolgung durch die Polizei, die ihn nicht fangen kann, wenn er aufs Gas drückt. Die Sirenen stehen symbolisch für die ständigen Konflikte mit dem Gesetz.

Durch diese Metaphern wird klar, dass er jeden Tag Risiken eingeht und dabei ein Gefühl von Macht und Kontrolle empfindet. Die Bildsprache, in der er seine Geschäfte als kriminell schildert, zeigt ein Leben im Schatten, in dem er ständig auf der Hut ist. Der Verweis auf '6-5', einem Stadtteil in Berlin, und spezifische Details, wie das Handeln mit Drogen und Luxusautos, unterstreichen seine Identität und die rauen Umstände, unter denen er lebt.

AK Ausserkontrolle spiegelt in seinen Texten auch den Materialismus wider, denn das Streben nach Geld und Status symbolisiert seine Erfolge, wie auch die ständige Gefahr, die damit verbunden ist. Die wiederholte Erwähnung von '110' (Notrufnummer) verstärkt das Gefühl der ständigen Bedrohung durch die Justiz. Somit wird im Lied deutlich, dass der aufregende Lebensstil nicht ohne Konsequenzen bleibt und stark mit einem Gefühl von Nervenkitzel verbunden ist.
AK Ausserkontrolle - HELIKOPTER
Quelle: Youtube
0:00
0:00