Karli kayin ormaninda cover

Bedeutung von Karli kayin ormaninda

Lyrics
In dem Lied Karli kayin ormaninda von Zülfü Livaneli geht es um Einsamkeit, Sehnsucht und die Erinnerungen an die Heimat in einer kalten Nacht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Sänger wandert allein durch den Kieferwald in der Nacht, was seine Einsamkeit betont.
  • Die wiederkehrende Frage nach der Hand der geliebten Person zeigt seine Sehnsucht nach Nähe und Verbindung.
  • Die Erwähnung von Heimat und Jugend spricht von Nostalgie und der Suche nach verlorenen Erinnerungen.
  • Die Beschreibung der warmen, gelben Fenster schafft ein einladendes Bild in der Kälte der Nacht.
  • Die Einladung eines Fremden, ins Haus zu kommen, symbolisiert den Wunsch nach Gemeinschaft.
Interpretation
In Karli kayin ormaninda beschreibt der Künstler Zülfü Livaneli seine Erlebnisse und Gefühle während eines nächtlichen Spaziergangs durch einen stillen Kieferwald. Die Dunkelheit der Nacht und die kühle Umgebung schaffen eine Atmosphäre der Einsamkeit. Der wiederholte Ausdruck 'efkarliyim' deutet darauf hin, dass der Sänger traurige oder nachdenkliche Gefühle hat, die ihn in diesem Moment verfolgen.

Durch die Frage 'Elini ver, nerde elin?' zeigt der Sänger seine Sehnsucht nach einer geliebten Person und deren Nähe. Diese Frage verdeutlicht das Gefühl der Entbehrung und den Wunsch nach Verbundenheit, was in einer kalten und einsamen Nacht besonders spürbar wird.

Im Text wird auch die Heimat angesprochen, was in Verbindung mit der Jugend steht. Diese nostalgischen Erinnerungen bringen den Sänger dazu, über seine Vergangenheit und die Erinnerungen an glücklichere Zeiten nachzudenken. Das Bild eines warmen, gelben Fensters aus dem Kieferwald vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und lädt den Sänger ein, in das warme Innere eines Hauses einzutreten.

Schließlich wird die Einladung eines Unbekannten, der ihm anbietet, ins Haus zu gehen, als Symbol für den menschlichen Wunsch nach Gemeinschaft und Zugehörigkeit betrachtet. Livanelis Lied ist also nicht nur eine Beschreibung einer nächtlichen Wanderung, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Einsamkeit, Sehnsucht und die Erinnerungen an die Heimat.
Zülfü Livaneli - Karli kayin ormaninda
Quelle: Youtube
0:00
0:00