
Bedeutung von Lucille et les libelulles
von Yves Duteil
Das Lied Lucille et les libelulles von Yves Duteil erzählt von einem jungen Mädchen, Lucille, das von der Fantasie der Libellen und der Freiheit träumt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die libellen stehen symbolisch für Freiheit und Unbeschwertheit.
- Lucille wird von den Libellen in eine Traumwelt geleitet, die sie von der Realität entfremdet.
- Der Kontrast zwischen der Stadt und der Insel verdeutlicht den Wunsch nach Flucht und Abenteuer.
- Das Lied spielt mit der Vorstellung, dass Träume und Realität miteinander verbunden sind.
Interpretation
Der Song Lucille et les libelulles von Yves Duteil erzählt die Geschichte eines Mädchens namens Lucille, das auf ihrem Schulweg von Libellen begleitet wird. Diese Libellen verkörpern für Lucille eine gewisse Freiheit und Unbeschwertheit, die sie in ihrem Alltag in der Stadt vermisst.In der ersten Strophe wird deutlich, dass Lucille die Libellen beobachtet, während sie zur Schule geht. Sie findet es faszinierend und wünscht sich, selbst von diesen Kreaturen mitgenommen zu werden. Diese Vorstellung hilft ihr, die Monotonie des Schulweges zu durchbrechen und die Schönheit der kleinen Dinge zu schätzen.
Mit der Vorstellung, dass die Libellen sie auf eine Insel führen, schafft der Liedtext ein Bild vom Drang nach Flucht und Abenteuer. Diese imaginäre Reise, die auf einer Trauminsel endet, zeigt, dass Lucille sich nach einem Leben voller Spannung sehnt, abseits der Strecken, die normalerweise für das Schulkind vorgesehen sind. Die Lichter der Stadt werden dabei poetisch mit Glühwürmchen verglichen, was den Kontrast zwischen der hektischen Semesterwelt und der vertrauten, vertraulichen Natur der Träume unterstreicht.
Als Lucille letztendlich von der Schule gerufen wird, wird sie an die Realität erinnert, was den Balanceakt zwischen Kindheitsträumen und der Pflicht zur Schule darstellt. Der gesamte Song lädt dazu ein, die eigene Kindlichkeit und den Wunsch nach fliegender Freiheit zu bewahren, selbst in einer oft grauen und strukturierten Welt.
Yves Duteil - Lucille et les libelulles
Quelle: Youtube
0:00
0:00