Bedeutung von Die Vogelhochzeit
von The Kelly Family
Das Lied ‚Die Vogelhochzeit‘ erzählt von einer Hochzeit im Tierreich, bei der verschiedene Vögel und Tiere eine wichtige Rolle spielen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied zeigt eine humorvolle und fröhliche Hochzeitsfeier in der Natur.
- Verschiedene Vogelarten übernehmen spezifische Rollen, die sie personifizieren.
- Es wird ein Gefühl von Gemeinschaft und Freude vermittelt, das durch den einprägsamen Refrain verstärkt wird.
- Die wiederkehrende Melodie macht das Lied besonders eingängig und geeignet für Kinder und Erwachsene.
Im Detail
‚Die Vogelhochzeit‘ von The Kelly Family ist ein fröhliches Kinderlied, das eine Hochzeit im Tierreich beschreibt. Es beginnt mit einem Fink, der als Bräutigam auftritt und einer Amsel, die als Braut gefeiert wird. Dabei wird die wunderschöne Natur, insbesondere der grüne Wald, als Schauplatz dieser Feier hervorgehoben. Die verschiedenen Vögel spielen alle ihre Rollen in der Hochzeitszeremonie. Die Lerche führt die Braut zur Kirche, was die traditionelle Rolle der Hochzeitsgesellschaft widerspiegelt. Der Auerhahn, der die Freunde zählt, und die Meise, die leise singt, zeigen den Gemeinschaftsgeist und das Zusammenspiel der verschiedenen Charaktere.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Gänse und die Anft als Musikanten auftreten, was den fröhlichen und geselligen Charakter der Direktion verstärkt. Selbst die Brautmutter, die Eule, zeigt Emotionen, während der Uhu die Fensterläden schließt und der Hahn schließlich Gute Nacht kräht. Diese Elemente schaffen ein Gefühl von Wärme und Zusammengehörigkeit.
Insgesamt spiegelt das Lied eine einfache, aber liebevoll gestaltete Feier wider, die sowohl das Zusammensein der Tiere als auch die Freude an besonderen Anlässen zelebriert. Es ist ein perfektes Lied, um Freude und Glück zu verbreiten, was es besonders für Kinder attraktiv macht.
The Kelly Family - Die Vogelhochzeit
Quelle: Youtube
0:00
0:00