
Bedeutung von Ruby Baby
von The Drifters
In Ruby Baby besingt der Sänger, wie sehr er in ein Mädchen namens Ruby verliebt ist, auch wenn sie ihn nicht liebt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger drückt seine unerwiderte Liebe zu Ruby aus.
- Die wiederholte Frage, ob Ruby ihn eines Tages lieben wird, zeigt seine Hoffnung.
- Die Musik kombiniert Melancholie und Sehnsucht mit einem eingängigen Rhythmus.
- Das Lied spiegelt die typischen Themen von Leidenschaft und Herzschmerz der 1950er Jahre wider.
- Es gibt eine ständige Wiederholung von 'Ruby', was die Besessenheit und Verletzlichkeit des Sängers verdeutlicht.
Interpretation
In Ruby Baby von The Drifters beschreibt der Sänger mit Klarheit und Emotionalität seine Liebe zu einem Mädchen namens Ruby, die seine Gefühle jedoch nicht erwidert. Er beginnt damit, seine starke Anziehung zu Ruby zu erklären, indem er betont, dass sie nicht die gleichen Gefühle für ihn hat, doch seine Liebe bleibt unerschütterlich. Diese Dichotomie zwischen Liebe und Unliebe sorgt für eine tiefgreifende Traurigkeit, die den Hörer anspricht. Der wiederkehrende Refrain, in dem er fragt, ob Ruby irgendwann seine Partnerin sein wird, zeigt seine Verzweiflung und Hoffnung. Er ist entschlossen, sie von anderen Männern abzuziehen, was seine Besessenheit verdeutlicht. Das Bild, dass er wie ein Geist um sie herumschwirrt, verstärkt seine Traurigkeit und zugleich seine Unfähigkeit, loszulassen.
Musikalisch kombiniert das Lied eingängige Melodien mit einem nostalgischen Gefühl, das typisch für die Zeit ist. Die anhaltende Wiederholung von 'Ruby' und der fröhliche, fast verspielte Rhythmus stehen im Kontrast zu den Themen von Herzschmerz und Sehnsucht.
Insgesamt bietet Ruby Baby eine kraftvolle Darstellung romantischer Beziehungen, die viele Menschen nachvollziehen können – die Hoffnungen, die Enttäuschungen und die unendliche Frage, ob Liebe gegenseitig sein kann.
The Drifters - Ruby Baby
Quelle: Youtube
0:00
0:00