Bedeutung von Voodoo Dolly
In Voodoo Dolly von Siouxsie and the Banshees geht es um den Einfluss von Angst und wie sie Menschen lähmen kann.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das 'Voodoo Dolly'-Motiv symbolisiert die Kontrolle, die Ängste über Menschen ausüben können.
- Die Verwendung von Bildern wie 'kleiner Trommel' verdeutlicht, wie Angst konstant im Hintergrund präsent ist.
- Das Lied bezieht sich darauf, wie man durch Ängste 'gelähmt' und passiv wird.
- Es gibt eine klare Warnung, sich von den negativen Einflüssen zu befreien und eigene Entscheidungen zu treffen.
- Die wiederkehrende Frage 'Are you listening to your fear?' regt zum Nachdenken über die eigene Angst an.
Interpretation
In Voodoo Dolly thematisiert Siouxsie and the Banshees die lähmende Kraft von Angst. Der Song beschreibt ein Puppenmotiv, konkret die 'Voodoo-Dolly', die symbolisch für die Kontrolle über das Leben des Sängers steht. Diese Puppe wird als Quelle von Bequemlichkeit und Lethargie dargestellt, was zu einem Zustand führt, in dem man nicht mehr aktiv handeln kann.Die wiederkehrende Frage, ob man seiner Angst zuhört, verstärkt das Gefühl, dass Angst wie ein ständiger Begleiter ist, der einen in die Ecke zwingt. Die Vorstellung, dass die 'Dolly' das 'Saugen' von Energie beschreibt, lässt vermuten, dass diese Ängste soziale oder emotionale Ressourcen rauben und die Menschen 'anämisch' machen. In diesem Sinne wird die dolly als eine Art negativer Einfluss dargestellt, der durch ihre Präsenz die Menschen in einen Zustand der Passivität versetzt.
Die Zeilen deuten auch darauf hin, dass es notwendig ist, sich von solchen Ängsten zu befreien. Die Aufforderung, die 'Dolly' wegzuwerfen, unterstützt die Idee, dass man aktiv gegen die lähmenden Ängste kämpfen und nicht zulassen sollte, dass sie das Leben dominieren. Insgesamt ruft das Lied zu einem bewussten Umgang mit der eigenen Angst auf und hilft, die Dynamik der Kontrolle, die sie über das individuelle Leben hat, zu reflektieren.
Siouxsie and the Banshees - Voodoo Dolly
Quelle: Youtube
0:00
0:00