Ich kiff nicht mehr cover

Bedeutung von Ich kiff nicht mehr

von Sido
Lyrics
Im Song Ich kiff nicht mehr von Sido geht es um den Entschluss, mit dem Kiffen aufzuhören, und die damit verbundenen inneren Kämpfe.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Sido beschreibt den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch aufzuhören und der Abhängigkeit von Cannabis.
  • Der Text reflektiert die Veränderungen im Leben des Künstlers und das Streben nach einem besseren Ich.
  • Die Metapher des Lebens als bunte oder graue Welt zeigt, wie Drogen die Wahrnehmung verfälschen können.
  • Sido thematisiert auch die gesellschaftlichen Urteile über Süchtige und die persönliche Entblößung seiner Gefühle.
  • Der Kampf gegen Entzugserscheinungen wird eindrücklich dargestellt, inklusive körperlicher und emotionaler Anzeichen.
Interpretation
Im Song Ich kiff nicht mehr von Sido geht es um den Entschluss des Sängers, mit dem Kiffen aufzuhören. Bereits zu Beginn des Songs erklärt Sido, dass dies sein letzter Joint sei. Dieser Satz ist von einer tiefen Ernsthaftigkeit begleitet, die zeigt, dass er diesen Schritt als notwendig erachtet.

Sido reflektiert über die Zwiespältigkeit seiner Entscheidung. Er fragt sich, ob das Kiffen wirklich das ist, was er will, oder ob es ihn eher runterzieht. Diese Gedanken bringen eine gewisse Unsicherheit mit sich, die die innere Zerrissenheit des Künstlers verstärkt. Es gibt eine klare Verbindung zwischen dem Konsum von Cannabis und der Wahrnehmung der Welt um ihn herum. Während er am Anfang behauptet, dass die Welt in Grautönen erscheint, empfindet er eine Sehnsucht nach mehr Farbe und Lebendigkeit.

Der Umgang mit den Entzugserscheinungen wird sehr eindrücklich beschrieben. Sido beschreibt, wie sich die Minuten wie Stunden anfühlen und wie er mit körperlichen Symptomen wie Zittern und Schwitzen zu kämpfen hat. Diese Metaphern verdeutlichen den intensiven Kampf, den er gegen die Abhängigkeit führt.

Zudem thematisiert Sido die Stigmatisierung und Vorurteile, die mit dem Drogenkonsum einhergehen. Er spricht darüber, dass er als "Junkey" angesehen wird, obwohl er sich eigentlich nur von der Droge befreien möchte. Am Ende des Songs wird klar, dass es eine Art von Liebe gibt, die ihn antreibt – eine Liebe zu einem besseren Leben ohne Cannabis. Der Song vermittelt ein starkes Gefühl von Entschlossenheit und dem Streben nach Selbstverbesserung, was ihn sowohl verletzlich als auch inspirierend macht.
Sido - Ich kiff nicht mehr
Quelle: Youtube
0:00
0:00