Bedeutung von Inchworm

Lyrics
Das Lied Inchworm von Sesame Street thematisiert die Verbindung zwischen Lernen und der Schönheit der Natur, vor allem durch den Vergleich von Mathematik und Blumen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt die einfache Mathematik von Addition und deren Wichtigkeit im Leben.
  • Der Inchworm symbolisiert die langsame, aber bewusste Wahrnehmung der Welt um uns herum.
  • Es wird ein Kontrast zwischen reiner Zahlenrechnerei und der Wertschätzung für die Natur thematisiert.
  • Die Wiederholung der Zahlen schafft eine eingängige Melodie und Betont die Lehraspekte des Liedes.
  • Es wird eine Einladung ausgesprochen, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu genießen.
Im Detail
Das Lied Inchworm, gesungen von Sesame Street, behandelt die Themen Lernen und Schönheit in der Natur durch die Figur eines Inchworms, einer kleinen Raupe.

Anfangs konzentriert sich der Text auf die einfache Mathematik: 'Zwei und zwei sind vier; vier und vier sind acht.' Dies zeigt, dass der Erzähler viel über Zahlen und Rechenoperationen nachdenkt. Die wiederholte Betonung dieser Rechnungen legt nahe, dass es eine gewisse Befriedigung gibt, in der Welt der Mathematik zu verweilen, aber gleichzeitig wirft es die Frage auf, wie man so blind gegenüber der Schönheit um sich herum sein kann.

Im Kontrast dazu wird der Inchworm vorgestellt, der die Marigolds misst und dabei die Schönheit der Blumen betrachtet. Diese Metapher steht dafür, dass die langsame, bedachte Wahrnehmung des Inchworms uns vielleicht mehr über die Welt lehren kann als reine Zahlen. Der Text fordert den Hörer auf, nicht nur in der Welt der Mathematik gefangen zu sein. Stattdessen sollten wir auch die Schönheit um uns herum schätzen.

Am Ende vermittelt Inchworm die Botschaft, dass sowohl Lernen als auch das Erleben von Schönheit wichtig sind. Man sollte sich Zeit nehmen, um die Welt um sich herum wahrzunehmen und zu schätzen, anstatt nur in Geschäftigkeit und Zahlen zu verharren.
Sesame Street - Inchworm
Quelle: Youtube
0:00
0:00