Bedeutung von Ernie Eats Cookies In Bed
von Sesame Street
Das Lied handelt von Ernie, der in Bed versucht, Cookies zu essen, und Bert ihn vor den möglichen Unannehmlichkeiten warnt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Ein humorvoller Dialog zwischen zwei Freunden, Bert und Ernie.
- Die Konsequenzen des Cookie-Essens im Bett werden auf lustige Weise dargelegt.
- Ernies Unschuld und Neugier stehen im Kontrast zu Berts praktischer Denkweise.
- Der Song betont die Wichtigkeit von Ordnung und Sauberkeit.
Im Detail
Das Lied Ernie Eats Cookies In Bed von Sesame Street thematisiert die humorvolle Interaktion zwischen den zwei Charakteren Ernie und Bert, wobei Ernie versucht, Cookies im Bett zu essen, während Bert ihn davor warnt. Die Unterhaltung beginnt damit, dass Bert Ernie fragt, was er mit den Cookies im Bett macht. Ernie antwortet, dass er hungrig ist und deshalb ein paar Cookies essen möchte. Bert erklärt ihm, warum das keine gute Idee ist: Die Krümel könnten die Bettwäsche schmutzig machen.Im Verlauf des Songs wird deutlich, dass Ernie nicht nur die Krümel in den Laken als Problem sieht, sondern auch, dass sie in seine Pyjamas gelangen könnten und ihm dann lästige Juckreiz verursachen. Diese Vorstellung von Krümeln, die zu Unannehmlichkeiten führen könnten, wird von Ernie mit staunenden Fragen aufgenommen. Die kindliche Neugier und Unbekümmertheit von Ernie kontrastiert mit Berts praktischen und ordnungsliebenden Ansichten.
Letztlich muss Ernie erkennen, dass sein Wunsch nach Cookies im Bett mehr Probleme mit sich bringen könnte, als er gedacht hat. Trotz der warnenden Worte von Bert, endet das Lied mit einem komischen Twist, als Ernie schließlich in Berts Bett kriecht und dort die Cookies essen möchte. Der Song vermittelt die Botschaft, dass man manchmal Ordnung und Sauberkeit über den eigenen Genuss stellen sollte, und bietet gleichzeitig eine humorvolle Perspektive auf die Probleme des Alltags.
Sesame Street - Ernie Eats Cookies In Bed
Quelle: Youtube
0:00
0:00