
Bedeutung von Going to a Town
von Rufus Wainwright
In Going to a Town thematisiert Rufus Wainwright seine Enttäuschung und Frustration über Amerika und sucht nach innerer Freiheit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song drückt eine tiefe Frustration über Amerika und seine gesellschaftlichen Missstände aus.
- Wainwright spricht von einer Reise zu einem Ort, der nicht mehr zu retten ist, was Hoffnungslosigkeit symbolisiert.
- Er hinterfragt die Moral der Gesellschaft und die Wahrnehmung von Liebe und Sünde.
- Der Refrain betont den Wunsch nach persönlicher Freiheit und einem Leben, das er selbst gestalten kann.
Interpretation
In Going to a Town thematisiert Rufus Wainwright seine Enttäuschung über Amerika und stellt viele gesellschaftliche Normen in Frage. Der Song beginnt mit einer starken Bildsprache: Wainwright beschreibt das, wohin er geht, als einen Ort, der bereits 'abgebrannt' und 'diskreditiert' ist. Dies symbolisiert nicht nur einen physischen Ort, sondern auch die emotionale Erschöpfung und den Verlust von Hoffnung. Er spricht von Menschen, die enttäuscht wurden, was seine eigene Enttäuschung über die amerikanische Gesellschaft reflektiert.Die wiederkehrende Zeile 'Ich bin so müde von Amerika' zeigt sein Gefühl der Ohnmacht und Frustration über die Werte und die Realität des Landes. Wainwright fragt in seinem Text provokant über die moralischen Standards der Gesellschaft: Kann man zur Hölle kommen, nur weil man geliebt hat? Hier setzt er einen kritischen Punkt bei der Auseinandersetzung mit Religion und dem moralischen Selbstverständnis der Menschen.
Im weiteren Verlauf des Songs wird deutlich, dass Wainwright nach Freiheit strebt. Die Botschaft, dass er seinen eigenen Weg nach Hause finden möchte, ist ein Zeichen für seinen Wunsch nach Selbstbestimmung und Entfaltung. Es wird klar, dass er nach einem Leben sucht, das er selbst gestalten kann, unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen. Im finalen Teil des Songs wird seine Entschlossenheit spürbar: 'Ich habe eine Seele zu nähren und einen Traum zu verfolgen.' Dies bezeichnet eine Art Neuanfang, weg von den Strukturen, die ihn eingeengt haben. Insgesamt vermittelt der Song ein tiefes Gefühl von Suche, Enttäuschung und dem Streben nach persönlicher Freiheit.
Rufus Wainwright - Going to a Town
Quelle: Youtube
0:00
0:00