
Bedeutung von Impossible
von Röyksopp
Der Song Impossible von Röyksopp handelt von der Suche nach einer perfekten, unerreichbaren Liebe und dem Gefühl der inneren Erfüllung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Refrain wiederholt die Themen von Ideal und Unerreichbarkeit.
- Die Metaphern 'Welt in Flammen' und 'Raum dazwischen' zeigen starke emotionale Konflikte.
- Es gibt eine Verbindung zwischen Naturbildern und inneren Gefühlen.
- Die wiederkehrenden Phrasen verstärken das Gefühl von Sehnsucht und Hoffnung.
Interpretation
Der Song Impossible von Röyksopp behandelt das Thema der Sehnsucht nach einer idealen, jedoch unerreichbaren Liebe. Der Text beginnt mit starken Bildern: "Du bist die Welt in Flammen", was Leidenschaft und Intensität verbindet. Das Bild des 'Raums dazwischen' deutet darauf hin, dass zwischen den Menschen oft eine Distanz oder Barriere besteht, trotz intensiver Gefühle. Die Begriffe 'unmöglich' und 'vollkommener Traum' zeigen die Diskrepanz zwischen der idealisierten Vorstellung einer Beziehung und der Realität auf. In den Zeilen 'Ich kann den Himmel berühren' und 'Ich kann dein Löwenherz hören' wird das Gefühl der Erfüllung und der Verbundenheit deutlich, während gleichzeitig die innere Unsicherheit deutlich wird. Es scheinen starke Emotionen und die Möglichkeit, den Himmel zu berühren, eine Art Hoffnung auf etwas Besseres zu symbolisieren.
Im Refrain wird die Idee der Unerreichbarkeit wiederholt. Das Gefühl, "innen drin" etwas zu fühlen, betont das innere Bedürfnis nach Liebe und Verbindung. Insgesamt wird in Impossible eine komplexe Mischung aus Sehnsucht, Hoffnung und der Herausforderung, sich mit der Realität auseinanderzusetzen, vermittelt.
Röyksopp - Impossible
Quelle: Youtube
0:00
0:00