Bedeutung von Before the Storm

Lyrics
In Before the Storm thematisiert Queensryche den Kampf um Freiheit und die drohende Gefahr durch Kontrolle und Angst.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt die Vorbereitung auf eine bevorstehende Krise oder eine Art Sturm.
  • Es gibt eine starke Kritik an den Anführern und dem Einfluss, den sie auf die Gesellschaft haben.
  • Hoffnung und Angst sind zentrale Emotionen, die im Text vermittelt werden.
  • Der Bezug zur Vergangenheit dient als Warnung für die Zukunft.
  • Die Metapher des Sonnenaufgangs symbolisiert Hoffnung in einer schwierigen Zeit.
Interpretation
In dem Lied Before the Storm von Queensryche wird eine düstere Stimmung erzeugt, die das Gefühl der Bedrohung und der Unsicherheit verstärkt. Der Text beginnt mit dem Bild von 'roten Gittertoren', die 'schwarze Schatten' auf das Land werfen. Diese Symbole stehen für Trennungen und Konflikte, die die Seelen der Menschen beeinflussen. Ein wiederkehrendes Thema ist die Kontrolle durch die Mächtigen, die über die Jahre hinweg die Gesellschaft infiltriert haben. Der Sänger kritisiert die Menschen, die diese Entwicklung zulassen und blind ihren Führern vertrauen. Diese Vorstellung von Kontrolle führt zu einem stetigen Gefühl der Angst und Vorahnung.

Der Refrain betont die Hoffnung auf einen Neuanfang, wenn die Sonne aufgeht, was gleichzeitig auch die Angst beinhaltet, dass dieser letzte Sonnenaufgang bevor der Sturm der Zerstörung kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es zu spät ist, den Kurs zu ändern oder ob die Menschheit aus der Vergangenheit lernen kann, bevor es zu einer katastrophalen Wende kommt.

Insgesamt thematisiert der Song die Aspekte von Freiheit, Kontrolle und den permanenten Konflikt, der in der Gesellschaft besteht. Die Botschaft ist klar: Der Mensch muss wachsam sein und die Lehren der Geschichte berücksichtigen, bevor es zu spät ist, um einen Wandel herbeizuführen.
Queensryche - Before the Storm
Quelle: Youtube
0:00
0:00