Bedeutung von I Remain
von Pro-Pain
In I Remain reflektiert Pro-Pain über Ausdauer und den Kampf für die eigenen Träume in der Musikszene.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied erzählt von der Bandgeschichte in den 80ern und 90ern.
- Thematisiert den Kampf gegen Widrigkeiten und den Wunsch, authentisch zu bleiben.
- Der Wiederaufstieg in der Musikszene wird als riskant, aber nötig dargestellt.
- Der Refrain betont die Entschlossenheit des Sängers, trotz aller Herausforderungen standhaft zu bleiben.
Interpretation
In I Remain von Pro-Pain geht es um die Kämpfe und Entbehrungen, die Musiker in ihren Karrieren durchleben. Der Text beginnt mit Erinnerungen an die frühen 80er Jahre, als die Band zusammenschnitt, um ihre Leidenschaft für Musik auszuleben. Diese nostalgischen Rückblicke zeigen eine Gruppe von Jugendlichen, die unbefangen mit ihrem 'ramponierten Auto' und ohne klare Zukunftsperspektiven in die Musikszene eintauchen. Sie haben einige kleine Auftritte und träumen vielleicht von größerem Ruhm, aber erkennen, dass das Streben danach nicht einfach ist.Die wiederkehrende Zeile "Don't wanna be nobodys tool" spiegelt den Widerstand gegen Kommerzialisierung und äußeren Druck wider. Der Sänger, möglicherweise Aaron Bruch, will nicht in ein System gezwungen werden, das ihn zu einem 'Werkzeug' macht, sondern bleibt seinem authentischen Selbst treu. In der Bridge erinnert er daran, dass das Leben herausfordernd und oft frustrierend ist, aber trotz alledem bleibt er standhaft. Diese Entschlossenheit zeigt sich im Refrain, wo er bekräftigt, dass er I Remain – er bleibt, trotz aller Schwierigkeiten.
Das Lied verdeutlicht auch den Optimismus und die Hoffnung auf eine zweite Chance, dargestellt durch die Zeilen über den Neuanfang in den 90ern. Trotz der Herausforderungen und des Risikos, die Musik wider alle Erwartungen weiterhin zu verfolgen, bleibt der Kern der Botschaft klar: Authentizität und der Glaube an die eigene Leidenschaft sind von zentraler Bedeutung für den Lebensweg eines Künstlers. I Remain vermittelt, dass es wichtig ist, auch in schweren Zeiten an sich selbst und seinen Träumen festzuhalten.
Pro-Pain - I Remain
Quelle: Youtube
0:00
0:00