Der ehemalige One-Direction-Sänger, der im vergangenen Jahr im Alter von 31 Jahren tragisch ums Leben kam, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires stürzte, hatte keine Gelegenheit mehr, das Album vor seinem Tod zu veröffentlichen. Eine Entscheidung darüber, ob die Platte posthum erscheinen soll, wurde vorerst auf Eis gelegt, da seine Familie weiterhin um ihn trauert. Ein Insider sagte der 'Bizarre'-Kolumne der britischen Zeitung 'The Sun': "Liam war wirklich stolz auf dieses zweite Album, aber das Label war besorgt, dass er mental nicht in der richtigen Verfassung war, um es zu veröffentlichen. Letztlich führte das dazu, dass sie getrennte Wege gingen. Das ganze Album ist sehr emotional und wirkt fast autobiografisch. Es ist das persönlichste Werk, das Liam je geschrieben und aufgenommen hat."
Das Album – der Nachfolger seines Solodebüts 'LP1' von 2019 – enthält unter anderem den berührend betitelten Song 'Safe In Heaven' sowie den Titel 'Rainbows', in dem Liam davon singt, wie er 'nach einem Weg zurück zu sich selbst sucht'.
Unterdessen erklärte Liams ehemaliger One-Direction-Kollege Louis Tomlinson, dass der tragische Tod des Sängers die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung der Band "komplett zunichte gemacht" habe. In Steven Bartletts Podcast 'The Diary Of A CEO' sagte Louis: "Man soll ja niemals nie sagen, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob es richtig gegenüber [Liam] wäre. Angenommen, in 25 Jahren wäre es wie bei Oasis – jemand bietet uns Unsummen an, um ein paar Shows zu spielen – ich weiß es nicht. Das alles ist jetzt einfach komplett auf Eis gelegt. Und ironischerweise war niemand so sehr dafür, dass sich One Direction wieder zusammentut, wie Liam. Ich wäre wohl an zweiter Stelle gekommen."
Veröffentlichung von Liam Paynes zweitem Soloalbum bleibt ungewiss
27.10.2025, 13:49 Uhr
Die Veröffentlichung von Liam Paynes zweitem Soloalbum bleibt ungewiss.


