Die neuseeländische Pop-Sängerin sollte am Sonntagabend (9. November) im Rahmen ihrer 'Ultrasound World Tour' in der Rockhal der Stadt auftreten. Am Tag des Auftritts meldete sich die 'Green Light'-Sängerin dann aber auf Social Media bei ihren Fans und gab die Absage bekannt. Sie erklärte, sie könne "kaum aufstehen" und fühle sich "sehr schwach", nachdem sie eine heftige Lebensmittelvergiftung erlitten habe.

"Luxemburg, es tut mir so leid, euch sagen zu müssen, dass ich letzte Nacht eine gnadenlose Lebensmittelvergiftung bekommen habe und immer noch zu krank bin, um heute für euch zu spielen", schrieb Lorde in ihren Instagram Stories. "Ich habe den ganzen Tag geruht, in der Hoffnung, dass es mir besser gehen würde, aber ich kann kaum aufstehen, und ihr verdient mehr." Sie fuhr fort, dass sie sich sehr auf den Auftritt gefreut hatte, der das erste Konzert in Luxemburg, der erste Abend der 'Ultrasound'-EU-Tour und auch die einzige Show mit der französischen Musikerin Oklou gewesen wäre: "Es ist einfach niederschmetternd. Bitte wisst, dass ich auf der Bühne stehen würde, wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe. Liebe von einem sehr schwachen Mädchen." Die Künstlerin arbeitet nun mit ihrem Team daran, das Konzert zu verschieben.

Unterdessen versprach Lorde kürzlich, ihre Fans diesmal nicht wieder vier Jahre auf das nächste Album warten zu lassen. Die 'Royals'-Sängerin kehrte im Juni mit ihrem vierten Studioalbum 'Virgin' zurück, dem Nachfolger von 'Solar Power' aus dem Jahr 2021. Lorde betonte, sie sehe derzeit keinen Grund, eine kreative Pause einzulegen, und sei gespannt, in welche Richtung sich ihre Musik als Nächstes entwickle. "Ich meine, ich bin gespannt, es herauszufinden. Ich fühle mich auf jeden Fall sehr aktiv und habe nicht das Bedürfnis, eine Pause vom Kreativsein zu nehmen", sagte die Sängerin gegenüber 'Variety', und fuhr fort: "Um ehrlich zu sein, fühle ich mich geradezu unersättlich. Also, ich weiß es nicht, aber ich habe mir selbst die Herausforderung gestellt, dass es diesmal keine vier Jahre dauert – und daran muss ich mich halten."