
Bedeutung von Elysian
Im Lied Elysian von M. Walking On The Water geht es um die Konfrontation mit Illusionen und Träumen, die in einer zerstörerischen Realität stehen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied thematisiert das Spannungsfeld zwischen Traumerlebnissen und der brutalen Realität.
- Die wiederholte Erwähnung der 'Demolierung' symbolisiert den Verlust von Sicherheit und Stabilität.
- Die Verwendung von Bildern wie dem 'Elf' deutet auf innere Kämpfe und persönliche Dämonen hin.
Interpretation
Im Song Elysian von M. Walking On The Water wird ein faszinierendes Bild entworfen, das die Zerrissenheit zwischen Traum und Realität thematisiert. Der wiederkehrende Begriff 'scheduled for demolition' stellt eine bedrohliche Metapher dar. Hierbei wird deutlich, dass vertraute Strukturen und Träume einer Gefährdung ausgesetzt sind. Die Bilder, die der Sänger verwendet, wie das 'embattled elevator' oder die 'black painted windows', schaffen ein Gefühl der Enge und der Ausweglosigkeit.Gleichzeitig wird durch den Ausdruck 'giddiness dreamer' eine Sehnsucht nach Freiheit und Leichtigkeit vermittelt, während der Kontrast zur Realität, die durch den 'big house is burning' verdeutlicht wird, die düstere Stimmung verstärkt. Der 'Elf' könnte dabei ein Symbol für innere Konflikte oder das Gefühl der Verlorenheit sein, das uns alle in schwierigen Zeiten begleitet.
Das repetitiv genannte Wort 'nightmare' stimmt den Hörer auf die Schwierigkeiten ein, die der Protagonist erlebt. Die Frage 'What do you want?' verstärkt die Verzweiflung und die Suche nach Antworten, was im Mittelpunkt dieser emotionalen Reise steht. Letztendlich ist Elysian eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Psyche, die sich mit der Auseinandersetzung von Illusionen und den verheerenden Folgen, die sich aus deren Verlust ergeben, beschäftigt.
M. Walking On The Water - Elysian
Quelle: Youtube
0:00
0:00