Bedeutung von 20S
von LACAZETTE
In 20S beschreibt LACAZETTE ein Leben geprägt von Gewalt, Drogen und einer widersprüchlichen Beziehung zu seinem Lebensstil und den Menschen um ihn herum.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert die Dualität zwischen einem gefährlichen Lebensstil und der Anziehungskraft, die er auf andere ausübt.
- Lacazettes Bilder von Verbrechen und Drogen reflektieren eine düstere Realität und den Einfluss auf seine mentale Gesundheit.
- Die wiederkehrende Zeile zeigt, dass er trotz seiner Probleme geliebt wird, was die Komplexität seiner Instabilität unterstreicht.
- Die Beschreibung seiner Umgebung und Aktionen vermittelt ein Gefühl von Macht und Kontrolle inmitten der Anarchie.
- Der Einsatz von kulturellen Referenzen, wie 'Shem' und 'Mercedes', verleiht dem Text einen authentischen urbanen Flair.
Interpretation
In 20S thematisiert der Künstler LACAZETTE ein Leben, das von gewalttätigen und kriminellen Erlebnissen geprägt ist. Der Song beginnt mit einer Vorstellung seines Lebensstils, das sich um Drogenhandel und das Gesetzesbrecher-Dasein dreht. Er beschreibt Szenarien, in denen er in der Nacht aktiv ist, um Geschäfte zu machen und Drogen zu verkaufen. Dadurch wird eine dunkle, aber faszierende Welt dargestellt, in der skrupellose Entscheidungen getroffen werden. Die wiederholte Erwähnung seines gefährlichen Charakters und wie Frauen ihn in diesen Zustand anziehen, beschreibt ein inneres Konfliktfeld. Er sieht sich selbst als „abgefuckt“, doch gleichzeitig zieht er Menschen an, die in diese Dunkelheit hineingezogen werden. Dies offenbart eine ambivalente Beziehung zu seinem rauen Lebensstil, da er an einer Art psychologischen Zerrissenheit leidet.
Zusätzlich reflektiert er seine mentale Gesundheit und mögliche Depressionen, die von seinem Lebensstil herrühren; ein ständiger Kreislauf aus Stress und Schuld lässt keinen Raum für Freude.
Insgesamt malt LACAZETTE ein realistisches Bild der Herausforderungen und Versuchungen, die seine Welt prägen, gleichzeitig aber auch die Anziehungskraft, die diese Dunkelheit auf andere ausübt. Es ist eine Untersuchung der Strukturen, die das Leben in solchen Umgebungen bestimmen und wie diese seine Identität formen.
LACAZETTE - 20S
Quelle: Youtube
0:00
0:00