Bedeutung von Der rosarote Schmetterling
In dem Lied „Der rosarote Schmetterling“ geht es um die Liebe eines Vaters zu seiner Tochter und den wahren Wert von Herzensgeschenken.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt die innige Beziehung zwischen Vater und Tochter.
- Der „rosarote Schmetterling“ symbolisiert die wertvolle, kindliche Liebe.
- Materielle Werte werden kritisch hinterfragt - wahre Werte sind emotionale.
- Die einfache Kunst der Kinder ist bedeutungsvoller als teure Gemälde.
- Der Song vermittelt die Botschaft, dass Liebe unbezahlbar ist.
Im Detail
In dem Lied „Der rosarote Schmetterling“ von den Kastelruther Spatzen geht es um die berührenden Momente zwischen einem Vater und seiner kleinen Tochter. Der Song beginnt mit einer liebevollen Geste, in der die Tochter ihrem Vater sagt, dass sie ihn liebt und ihm ein Küsschen gibt. Sie malt ihm einen riesengroßen, rosaroten Schmetterling, der für den Vater von unschätzbarem Wert ist.Der Erzähler vergleicht diese einfache Zeichnung mit einem wertvollen Gemälde, das in einer Villa für Millionen versteigert wurde. Trotz des hohen Wertes in Geld kann er das Bild niemals gegen den Schmetterling seiner Tochter eintauschen. Dies zeigt, dass materielle Dinge nicht die wahre Freude und den Wert repräsentieren, den emotionale Geschenke in sich tragen.
Der Schmetterling steht für die grenzenlose und ehrliche Liebe, die Kinder fühlen und ausdrücken. Der Song kritisiert die gesellschaftliche Auffassung, dass nur Dinge mit hohem Preis von Wert sind. Durch diese Perspektive wird deutlich, dass wahre Werte in den Gefühlen und Beziehungen zu finden sind.
Die Liebe, die das Kind in sein Kunstwerk investiert, macht es unbezahlbar und hebt es über alles Materielle. Damit vermittelt der Song eine inspirierende Botschaft über die Bedeutung von Liebe, die nicht käuflich ist und die das Herz berührt.
Kastelruther Spatzen - Der rosarote Schmetterling
Quelle: Youtube
0:00
0:00