Bedeutung von Sort le cross volé
von Jul
In Sort le cross volé beschreibt Jul das Leben in Marseille, geprägt von Kriminalität, Rebellion und dem Streben nach Freiheit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert das Leben im vorurbanen Umfeld von Marseille.
- Jul kritisiert die gesellschaftlichen Zustände und die Untätigkeit der Autoritäten.
- Die wiederkehrenden Elemente von Kriminalität und Rebellion spiegeln eine echte Lebensrealität wider.
- Die Musik kombiniert Elemente des Lieblingsstils von Jul, der als aggressiv und unkonventionell gilt.
- Es gibt Anspielungen auf den Drogenhandel und das städtische Leben.
Interpretation
In Sort le cross volé nimmt der Künstler Jul seine Hörer mit auf eine Reise durch das harte Leben in Marseille. Der Titel des Songs, was so viel wie 'Hol das gestohlene Cross' bedeutet, bezieht sich auf die von ihm erlebte Realität von Kriminalität und Rebellion. Durch Textzeilen wie 'Cabre même si la roue est voilée' wird deutlich, dass es ihm darum geht, trotz der Widrigkeiten weiterzumachen und stark zu bleiben.Jul zeigt in seiner Musik eine tief verwurzelte Frustration über die gesellschaftlichen Missstände und beschreibt das Gefühl von Ungerechtigkeit, wenn er sagt: 'Ils veulent pas nous aider alors niquez vos mère'. Damit bringt er seine Unzufriedenheit über die Gleichgültigkeit der Behörden zum Ausdruck.
Die auffallenden Bilder von Drogenhandel und dem Aufeinandertreffen mit dem Gesetz sind in seinen Texten omnipräsent. Wenn er von 'pétard en billet violet' spricht, bezieht er sich auf den Drogenkonsum, was den Alltag vieler seiner Hörer widerspiegelt.
Jul nutzt seine Songs, um den Kummer, die Unruhe und das Überleben in diesen schwierigen Umständen aufzuzeigen. Er malt ein realistisches Bild des Lebens und der Herausforderungen, die er und viele andere in seiner Umgebung erleben. Sort le cross volé ist ein kraftvolles Statement über das Streben nach Freiheit und die Suche nach einem Platz in einer oft feindlichen Welt.
Jul - Sort le cross volé
Quelle: Youtube
0:00
0:00