Bedeutung von Lass uns alles tun
In Lass uns alles tun von Howard Carpendale geht es um eine leidenschaftliche Begegnung, in der Worte oft weniger Bedeutung haben als körperliche Nähe und Gefühle.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied reflektiert die Kraft der körperlichen Nähe über verbale Kommunikation.
- Der Künstler beschreibt intensive emotionale Augenblicke und tiefes Verlangen.
- Die Wiederholung von 'lass uns alles tun, nur nicht reden' betont die Sehnsucht nach Nähe und Intimität.
- Einfache, klare Bilder vermitteln starke Emotionen und schaffen eine romantische Atmosphäre.
Im Detail
In Lass uns alles tun bringt Howard Carpendale seine tiefen Gefühle und Wünsche für eine geliebte Person zum Ausdruck. Der Text beschreibt bewundernde Momente, in denen die physische Anziehung zwischen den beiden Protagonisten über allem steht. Man sieht, wie der Sänger die Schönheit seiner Partnerin anpreist, und ihre Augen als einen tiefen, blauen See beschreibt, was eine starke metaphorische Bedeutung hat. Diese bildlichen Sprache zeigt nicht nur seine Zuneigung, sondern auch die Intensität des Moments, den sie teilen.Im Refrain wird deutlich, dass Carpendale eine Art von Intimität wünscht, die über Worte hinausgeht. Sätze erscheinen ihm zu begrenzt; vielmehr ist es der körperliche Ausdruck der Liebe, der für ihn zählt. Er singt, dass sie alles tun können – aber bitte nicht reden. Diese Einstellung bringt zum Ausdruck, dass Worte, egal wie schön sie sind, in einigen Momenten nicht ausreichen und die körperliche Verbindung viel mehr zu sagen vermag.
Seriöse Themen wie das Verlangen nach Zärtlichkeit und Berührung stehen im Vordergrund, während die Herausforderungen der Kommunikation in Beziehungen angedeutet werden. Der Sprecher sieht Worte als potenziellen Störfaktor an, was auf vergangene Missverständnisse hinweisen kann. In diesem Kontext zeigt die Wiederholung der Bitte um Stille seinen Wunsch nach einer tiefen und bedeutungsvollen Verbindung, die jenseits des gesagten Wortes liegt.
Howard Carpendale - Lass uns alles tun
Quelle: Youtube
0:00
0:00