Bedeutung von Es wird schon geh'n
Der Song „Es wird schon geh'n“ von Howard Carpendale handelt von der Unterstützung und Zuversicht, die in schwierigen Zeiten in einer Beziehung notwendig sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text beschreibt die Enttäuschung einer Frau nach dem Scheitern einer modernen Ehe.
- Der Sänger gibt der Frau Hoffnung und ermutigt sie, nicht aufzugeben.
- Das Lied thematisiert den Wandel und den Neuanfang nach einer Trennung.
- Wichtige Botschaft ist die Bedeutung von Geduld und das Vertrauen in die Zukunft.
Im Detail
In dem Lied „Es wird schon geh'n“ von Howard Carpendale geht es um die Herausforderungen und Verletzungen, die mit der Liebe verbunden sind. Der Text beginnt mit der Schilderung einer Frau, die in einer modernen und vermeintlich stabilen Ehe lebte. Sie war überzeugt, dass alles gut gehen würde und dass Toleranz und Freiheiten in der Beziehung wichtig seien. Doch dann erfährt sie Enttäuschung und steht mit Tränen in den Augen vor dem Sänger, der ihre Traurigkeit sieht.Der Sänger spricht die Frau mit einfühlsamen Worten an und versucht, ihr Mut zuzusprechen. Er fordert sie auf, keine Angst zu haben, und verspricht, dass die Wunden mit der Zeit heilen werden. Er möchte, dass sie sich bei ihm zu Hause fühlt und optimistisch in die Zukunft schaut. Der Gedanke, dass sie irgendwann wieder lächeln wird, gibt ihr Hoffnung.
Der Refrain verstärkt die Botschaft der Zuversicht. Es wird angedeutet, dass alles klar werden muss, bevor sie einen neuen Weg einschlagen kann. Die wiederholte Erwähnung von „Vielleicht“ beschreibt die Unsicherheit, die mit einem Neuanfang einhergeht, ob es nur Tage oder ein ganzes Leben dauern wird, bis sich Dinge zum Positiven wenden.
Schließlich wird der Zuhörer aufgefordert, Geduld zu haben und die Veränderungen im Leben als Gewinn zu sehen.
Insgesamt vermittelt das Lied eine positive Haltung zur Überwindung von Krisen in Beziehungen und die Hoffnung auf einen Neuanfang nach Schwierigkeiten.
Howard Carpendale - Es wird schon geh'n
Quelle: Youtube
0:00
0:00