
Bedeutung von How High the Moon
von Gloria Gaynor
Der Song handelt von der Sehnsucht nach einer geliebten Person und dem Gefühl, dass Musik und Himmel ohne Liebe bedeutungslos sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Kontrast zwischen Abwesenheit und Anwesenheit der Liebe wird stark betont.
- Die Musik im Lied symbolisiert Freude und Hoffnung auf die Liebe.
- Die wiederkehrende Frage nach der Höhe des Mondes spiegelt die Tiefe der Sehnsucht wider.
- Der Sänger, Gloria Gaynor, kommuniziert eine tiefe emotionale Verbundenheit und den Wunsch, zusammen zu sein.
Interpretation
Gloria Gaynor beschreibt in How High the Moon die universelle Sehnsucht nach einer geliebten Person, die weit weg ist. Der Text beginnt mit der Vorstellung, dass irgendwo Musik existiert, die aber nur schwach und fern hörbar ist. Dieser Vergleich zwischen Musik und Liebe zeigt, dass beides ohne Nähe bedeutungslos ist. Die wiederholt gestellte Frage ‚Wie hoch der Mond ist?‘ verdeutlicht die Tiefe der Sehnsucht. Der Mond symbolisiert in vielen Kulturen Hoffnung und Licht in der Dunkelheit. Wenn jemand, den man liebt, nicht bei einem ist, scheint der Mond nicht zu leuchten und das Leben weniger lebenswert.Gaynor spricht darüber, wie das Fehlen dieser Liebe das Herz schmerzt und wie unvollständig das Leben ohne den Geliebten ist. Der Refrain, der immer wieder betont, dass die Musik und der Himmel dort sind, wo die geliebte Person ist, zeigt, dass diese Elemente die innere Freude und Zufriedenheit darstellen.
Im Verlauf des Liedes wird deutlich, dass die Sehnsucht nach der geliebten Person das Herz schwer macht, und die Musik, die Liebe erst richtig zum Leben erweckt. Am Ende wünscht sich der Sänger, dass die geliebte Person bald zurückkommt, um die Einheit und die Freude zu erfahren, die nur durch die Liebe möglich ist. Dabei wird eine sehr emotionale Verbindung vermittelt, die viele Menschen nachvollziehen können.
Gloria Gaynor - How High the Moon
Quelle: Youtube
0:00
0:00