
Bedeutung von Raised on Rock
von Elvis Presley
In Raised on Rock von Elvis Presley geht es um die Prägung durch Rockmusik und deren Bedeutung im Leben des Sängers.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Singer reflektiert seine Kindheit und wie Rockmusik ihn beeinflusst hat.
- Elvis beschreibt verschiedene Musikstile, die in seiner Jugend präsent waren.
- Die Verbindung zwischen Rockmusik und Identität wird deutlich.
- Der Song feiert die nachhaltige Freude an Musik über Generationen hinweg.
- Elvis betont, dass Rock'n'Roll mehr als nur ein Trend ist und kulturelle Wurzeln hat.
Interpretation
In Raised on Rock spricht Elvis Presley über seine Kindheit und die starke Präsenz von Rockmusik in seinem Leben. Er erinnert sich daran, wie die Musik, die er hörte, ihn geprägt hat. Elvis erzählt, dass sowohl Folk als auch Soul in seiner Jugend beliebt waren, doch schließlich war es der Rock'n'Roll, der sein Herz eroberte und in seiner Seele Rhythmus hinterließ. Er beschreibt die tägliche Routine, nach Hause zu kommen und das Radio einzuschalten, um seinen Idolen zuzuhören. Die Erwähnung von berühmten Songs und Künstlern, wie 'Hound Dog' oder 'Johnny B. Goode', verstärkt die Nostalgie und die Bedeutung der Musik in seiner Jugend.
Elvis reflektiert auch darüber, wie andere Musikrichtungen, einschließlich klassischer Musik von Beethoven und Mozart, sowie Country-Klänge seines Vaters, seinen musikalischen Hintergrund prägten. Doch tief im Innern wusste er, dass er für den Rock'n'Roll geschaffen war.
Er merkt, dass er anfangs dachte, Rockmusik sei nur ein kurzlebiger Trend, doch die damalige Jugend wusste, dass sie bleiben würde. Die Musik wird zu einem Teil seiner Identität, und so beschreibt er, wie sie ihn immer wieder zurück zu seinen Wurzeln führt. Schließlich ist Raised on Rock eine Hommage an die Kraft und Beständigkeit von Rockmusik in seinem Leben.
Elvis Presley - Raised on Rock
Quelle: Youtube
0:00
0:00