Bedeutung von Hausfrau

Lyrics
Der Song Hausfrau von Dimple Minds thematisiert das Klischee einer traditionellen Hausfrau, die sich ausschließlich um die Bedürfnisse ihres Mannes kümmert.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text spiegelt die stereotypische Rolle der Hausfrau wider.
  • Der Sänger beschreibt die Gefahren der ungleichen Beziehung.
  • Es gibt eine ironische Wendung in der letztlichen Sichtweise auf die Ehe.
  • Der Refrain betont die vermeintliche Freude und Zufriedenheit dieser Rolle.
Interpretation
Das Lied Hausfrau von Dimple Minds thematisiert die stereotype Vorstellung der Rolle der Frau im Haushalt und der Ehe. Der Sänger beschreibt eine Beziehung, in der die Frau nahezu ausschließlich für die Bedürfnisse ihres Mannes lebt. Die Bildsprache ist sehr eindringlich; er spricht davon, dass die Frau ihm die Brote schmiert, das Bier bringt und ständig für ihn kocht. Man kann beim Hören schnell feststellen, dass die Sprache in einem leicht ironischen Ton gehalten ist.

Er beschreibt die Hausfrau als eine Art 'Vieh', das in einem Stall hält. Diese Aussage ist provokant und spiegelt eine sehr ungleiche Machtverteilung in der Beziehung wider. Der wiederkehrende Refrain, in dem es heißt, Hausfrau...was kann schöner sein', steht im krassen Gegensatz zu den dargestellten Anforderungen und Pflichten, die an die Frau gestellt werden.

Insgesamt wird durch den ironischen Unterton des Liedes deutlich, dass der Sänger die Rolle der Hausfrau hinterfragt. Während er über die vermeintlichen Freuden und die Harmonie in der Beziehung spricht, wird klar, dass im Hintergrund eine kritische Sicht auf traditionelle Geschlechterrollen und eine ungleiche Beziehung existiert. Der Titel des Songs sowie die wiederholten Phrasen fördern diese kritische Reflexion über die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen in häuslichen Rollen.
Dimple Minds - Hausfrau
Quelle: Youtube
0:00
0:00