Bedeutung von Comme une maladie
von Charles Aznavour
Der Song handelt von der quälenden, unheilbaren Liebe, die das Leben des Sängers aus dem Gleichgewicht bringt und ihm Schmerzen verursacht.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Liebe wird mit einer unheilbaren Krankheit verglichen, die den Körper und Geist des Sängers belastet.
- Der Sänger beschreibt die Schmerzen und die Verzweiflung, die Liebe in ihm auslöst.
- Die wiederholte Verwendung des Begriffs 'Incurable' verdeutlicht die Hoffnungslosigkeit der Situation.
- Der Text spiegelt eine tiefe emotionale Verbindung und Traurigkeit wider, die viele Menschen nachvollziehen können.
Im Detail
In Comme une maladie von Charles Aznavour wird die Liebe als eine Art Krankheit dargestellt, die die Emotionen und das Wohlbefinden des Sängers nachhaltig beeinträchtigt. Der Beginn des Liedes beschreibt, wie diese 'Fieber' plötzlich in sein Leben tritt, ihm den Verstand raubt und sein Herz verletzt. Diese Metapher zieht sich durch den gesamten Text und verstärkt das Gefühl der Ohnmacht, das der Sänger empfindet. Aznavour spricht von einer 'dunklen' und 'unbekannten' Schmerzerfahrung, die für ihn unerträglich ist. Jeder Vers steigert das Gefühl der Verzweiflung und zeigt, wie die Liebe trotz ihrer Schönheit auch zu großer Traurigkeit führen kann. Der Vergleich mit einer Krankheit betont, dass diese Liebe nicht nur belastend, sondern auch außer Kontrolle ist, als wäre es ein körperliches Leiden.
Die wiederholte Betonung des Begriffs 'Incurable' ist besonders eindringlich und lässt den Zuhörer die Ausweglosigkeit spüren. Die Liebe konsumiert den Sänger, raubt ihm die Freude und macht ihn schwach. Diese tiefen Emotionen, die Aznavour so eindringlich vermittelt, sind universell und sprechen jeden an, der jemals unter einer unerwiderten oder verlorenen Liebe gelitten hat. In diesen Zeilen wird die Komplexität der Liebe und ihre Fähigkeit, sowohl Freude als auch Schmerz zu bereiten, eindrucksvoll deutlich gemacht.
Charles Aznavour - Comme une maladie
Quelle: Youtube
0:00
0:00