Bedeutung von Die Moritat von Mackie Messer
von Bertolt Brecht
Das Lied erzählt von Mackie Messer, einem gefährlichen und skrupellosen Kriminellen, der in der Gesellschaft unbemerkt bleibt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Mackie Messer ist eine komplexe Figur, die sowohl Charme als auch Brutalität verkörpert.
- Das Lied thematisiert die Schattenseiten der Gesellschaft und die Ungerechtigkeiten, die häufig ungestraft bleiben.
- Das wiederkehrende Motiv des Messers steht für Gefahr und das Verborgene im Leben.
- Die Verbindung zwischen Mackie und realen Verbrechen stellt die Frage nach Schuld und Unschuld.
- Die ironische Sprache und die kontrastiven Bilder schaffen eine dichte und düstere Atmosphäre.
Interpretation
In Die Moritat von Mackie Messer, geschrieben von Bertolt Brecht, wird die Geschichte des berüchtigten Verbrechers Mackie Messer erzählt. Der Song kündigt an, dass Mackie Messer ein gefährlicher Mann ist, der als charmant und unauffällig gilt. Dies wird durch den Vergleich mit einem Haifisch verdeutlicht, der seine Zähne verbirgt, während Mackies wahres Wesen geheim bleibt.In den ersten Strophen wird auf Morde und das Verschwinden von Menschen hingewiesen. Es wird klar, dass Mackie etwas mit diesen Verbrechen zu tun hat, doch niemand kann ihm etwas beweisen. Diese Unantastbarkeit wird von Brecht genutzt, um auf die Ungerechtigkeiten innerhalb der Gesellschaft hinzuweisen, wo die Reichen oft ungestraft davonkommen.
Die Erwähnung von Jenny Towler und anderen Opfern bringt das Thema der Gewalt und des Verbrechens näher und zeigt das Leiden, das Mackie hinterlässt. Brecht nutzt dabei eine eindringliche und manchmal ironische Sprache, um den Zuhörer zum Nachdenken über moralische Werte und die Verantwortung der Gesellschaft zu bewegen.
Im weiteren Verlauf des Songs bleibt Mackie stets der Unbekannte, der nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Diese Illusion von Macht und Unschuld ist eine zentrale Botschaft von Brecht, die den Hörer zum Fragen anregt: Wer ist wirklich der Täter, und wie viel Schuld tragen die Umstehenden? In der wiederkehrenden Frage nach dem Preis, den Mackie zahlt, zeigt Brecht die Absurditäten und Schrecken der menschlichen Natur und der sozialen Bedingungen auf.
Bertolt Brecht - Die Moritat von Mackie Messer
Quelle: Youtube
0:00
0:00